|
Kugelfest |
|
Geheimmittel aus Alt – Quedlinburg |
|
In
Quedlinburger Vergangenheit waren Geheimmittel gang und gäbe. Das
bezeugt das Tagebuch eines Qudlinburger Leinweber aus dem 17.
Jahrhundert; |
|
|
|
Der Tipp
lautete : |
Um gewiß zu schießen mache
folgendes: „Nimb du abend einen alten Besen und fange eine
Fledermaus, reiß ihr den Kopf ab, so wirstu darin finden 3 Tropfen
Blut; mit selben beschmire deine Kugeln; du mußt aber die Fledermaus
nicht mit bloßen Händen angreifen, ist probat (erprobt), |
|
|
|
|
Sich
fest zu machen (Kugelfest) |
|
Nimb in der sogenandten 12ten Zeit
( d. h. In den sogenandten 12 Nächten vom 25. Dezember bis 6. Januar)
ein Stick Brodt, lege dieses stilschweigent auf einen Nußbaum; so baldt
die 12ten vorbey sind; nimb es stilschweigend wieder herunder; lege
solches weg zum Gebrauch so du einer Haselnuß davon nimbst, bistu 24
Stunden eisenfest, ist brobat.. |
|
|
(Quedlinburg er Kreisblatt vom 28.
Dezember 1915) |
|
|
 |
|