|
Ein vergessener
Quedlinburger Turnverein |
|
Eine Anstecknadel des
Quedlinburger Männer-Turn-Vereins „Germania“ tauchte im Internet zum
Verkauf auf und wurde von einem Bekannten auch erfolgreich ersteigert. |
|
 |
Es wurde in ganz
Quedlinburg gefragt, was war denn das für ein Verein? Wann wurde er
gegründet? |
Alle Quedlinburger wurden
befragt, doch keiner konnte eine Auskunft geben. Es musste doch jemand geben,
der sich noch an diesen Verein erinnert. Die Suche war erfolgreich, es gab noch
zwei sport- und geschichtsbegeisterte Quedlinburger, die wussten Bescheid. |
|
|
Das Abzeichen hat eine
Größe von 30 mal 25 mm und trägt die Umschrift: |
|
M.T.V. Germania
Quedlinburg 1876
|
|
|
Alle Informationen, die ich
hier verwende, beziehen sich auf Kommentare und Zeitungsausschnitte,
gesammelt von den Chronisten des GutsMuths Turnverein Quedlinburg, die
mir dieses Material zur Verfügung stellten. |
Dafür ein Dankeschön! |
|
Anzumerken ist noch, dass der
GutsMuths Verein im Jahre 2009 seine 250 Jahresfeier begeht. |
|
|
|
In der Zeitung fand sich
noch eine Anzeige von der Gründungsversammlung vom 18. August 1876 |
|
In einer Zeitungsmeldung
vom 2. Februar 1888 lesen wir folgendes: |
|
 |
|
|
„Die Mitglieder der
Turnvereine „Guts–Muths“ und „Germania“ werden ersucht, sich heute Abend 8 Uhr
pünktlich in der neuen Turnhalle einzufinden. Leitung hat der Turnwart Herr
Platz. Abends 9 dreiviertel Uhr. Vorstands Versammlung beider Vereine im Local
des Herrn Richter. |
Die Vorsteher von
Guts-Muths u. Germania“. |
|
|
|
|
|
|
Das zeigt, beide Vereine
traten nicht grundsätzlich einzeln auf, sondern pflegten eine gute
Zusammenarbeit. |
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|