|
Wandern zur Burg Falkenstein
|
|
|
Eine Wanderung von Gernrode zur Burg Falkenstein |
|
Der Weg ist ungefähr 15km lang. Es empfiehlt
sich, diese Tour für das spätere Frühjahr, oder den Sommer zu planen. Die
Startzeit sollte im Morgengrauen liegen, damit für Pausen und
Besichtigungen genügend Zeit bleib. Ein Rückweg ist auch noch zu
bewältigen. |
|
- Startpunkt ist der Parkplatz in Der
Bahnhofsstrasse, kurz hinter dem Bahnhof (Gernrode).
- durch das Neubauviertel gelangt man zur
Osterallee, der man links bis an ihr Ende folgt
- über den Bach und am Waldrand (Wald
rechter Hand) entlang weiter Richtung "Roseburg" und Ballenstedt
- die B180 überqueren und kurz darauf beginnt
der Schlosspark von Ballenstedt
- den Schlosspark durchqueren (das
Schloss zur linken Hand)
- am Ausgang des Parks befindet sich linker
Hand ein Firmengelände und es beginnt eine Strasse
- der Strasse folgen (den
nahen Walrand zur Rechten)
- ein kleiner Teich bleibt links liegen und
die Strasse endet an der Lungenklinik (zur Linken)
- rechts geht es direkt Richtung Selketal
erst den Berg hinauf
- der Weg zum Falkenstein geht aber weiter am
Waldrand entlang (kleine Strasse oberhalb der
Eigenheimsiedlung)
- immer dem Waldrand folgen, am Forsthaus
"Kohlenschacht" vorbei bis zu einer kleinen Schutzhütte
- hier befindet sich das ehemalige
Steinkohlerevier von Opperode
- auf dem Feld ist eine Ringhalde zu sehen,
an ihrer Ostseite stehen eine neue Infotafel, in der Schutzhütte ist
eine Alte
- der Weg geht nun rechts in den Wald hinein,
vorüber an den Zeugen der Bergbaugeschichte (verbrochene
Schächte)
- nach etwa 500m beginnt eine größere
Steigung
- vor dieser Steigung befinden sich die
letzten Abraumreste und links im Gelände findet man noch alte
Grenzsteine (anhaltinischer Bär und Falke, das
Steinkohlerevier von Opperode gehört zu Anhalt)
- der Weg zum Falkenstein endet erst einmal
im Selketal an der Gaststätte "zum Falken"
- von dort geht es dann steil hinauf zur Burg
- ........ der Rückweg ...........
- von der Burg wieder hinunter zur Gaststätte
"zum Falken" und der Strasse nach links in das Selketal folgen
- vorbei an der
Selkemühle (oder
hinein) nach Mägdesprung
- das Industriemuseum "Carlswerk" ist bis
16.00 Uhr geöffnet
- Rückfahrt mit der Selketalbahn
----
Fahrplan ---
- der Rückweg von der Burg bis nach
Mägdesprung beträgt auch etwa 15km
|
 |
 |
 |
|
|