|
Kunst- und Museumsnacht |
|
Die
traditionelle Kunst- & Museumsnacht findet wie jedes Jahr, Ende Mai
statt. |
 |
Neben
städtischen Museen, Galerien und Kirchen, öffnen auch private
Ausstellungen und Sammlungen ihre Pforten. |
|
|
|
Die meisten
Einrichtungen haben bis Mitternacht geöffnet und bieten neben den
Ausstellungen ein abwechslungsreiches Programm. Ob Theater, oder
Musik der verschiedensten Stilrichtungen, in dieser Nacht kommt
jeder Besucher auf seine Kosten. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
Während vor dem
Klopstockhaus das Café Vincent bis in die Nacht für Speis & Trank sorgt,
präsentiert Margarete Klopstock, die erste Frau des Dichters, die
Räumlichkeiten, Hinterlassenschaften & Werke ihres Mannes. |
|
 |
 |
|
Wer in dieser
Nacht noch einen Schauer spüren möchte, begibt sich auf den Friedhof der
Wipertikirche. |
|
 |
Dort befindet
sich das Gruftmuseum, mit einer Sammlung von Besonderheiten aus
verlassenen Grüften. |
|
|
|
|
Zum Abschluss
jeder Museumsnacht wird auf dem Quedlinburger Schloss, im Innenhof ein
musikalischer Höhepunkt geboten, der meistens erst weit nach Mitternacht
endet. |
|
Kaiserfrühling ~
Museumsnacht
~
Dixieland ~
Gildefest ~
Denkmal ~
Advent ~
Serviceseite
|