Advent in den Höfen |
|
|
Seit Dezember 1999 öffnen
verschiedene Hotels, Museen, sowie öffentliche und private
Gebäude, am 2. und 3. Adventwochenende, ihre Höfe. |
Diese Höfe
sind passend zu Quedlinburg, mittelalterlich und natürlich
weihnachtlich geschmückt. |
 |
|
Bei Glühwein, Gebäck und
Musik, können Sie an diesen 2 Wochenenden, den wahrscheinlich
schönsten Weihnachtsmarkt in Sachsen/Anhalt erleben. Dies
bestätigen nicht nur viele Besucher. |
|
Wie jedes Jahr testet der
Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) die Weihnachtsmärkte in ganz
Sachsen/Anhalt auf Ambiente, Kinderfreundlichkeit sowie Essen,
Trinken und natürlich den Glühwein. Am 4. Adventwochenende stand
fest, der Quedlinburger Weihnachtsmarkt bekommt den Titel "Weihnachtsmarkt
2002". |
|
 |
|
An Unterhaltung wird vieles
Geboten, unter anderem kunsthandwerklichen Produkten,
Krippenspiele, Märchenstunden, Puppentheater, Chorauftritte und
viele andere musikalische und künstlerische Darbietungen.
|
 |
 |
 |
|
|
Im Jahr 2003 verloren wir
diesen Titel knapp an Magdeburg. |
Mit viel Arrangement des
Veranstalter und der vielen Privatpersonen erreichte Quedlinburg
2004 erneut den Titel des "schönsten Weihnachtsmarktes" in
Sachsen/Anhalt. |
|
...mehr
dazu und Bilder vom Weihnachtsmarkt 2004
>>>> |
|
|
Was der "Kölner
Stadtanzeiger" dazu schrieb, lesen Sie
hier. |
|
Kaiserfrühling ~
Museumsnacht
~
Dixieland ~
Gildefest ~
Denkmal ~
Advent ~
Serviceseite |
|